Monat: Oktober 2012

  • Der Untergang vom sozialen Internet

    Wenn jemand glaubt, dass ich jetzt versuch den Erfolg und Aktienfall von Facebook zu erklären, der hat sich nun gewaltig geschnitten. Denn selbst wenn es nicht so danach aussieht, aber der Social Media Riese hat große Probleme und das nicht nur an der Börse. Bevor es überhaupt Facebook gab oder besser gesagt bevor alle in…

  • Die unterschätzte Macht von Indie Games

    Mit jedem neuen Spiel und jeder neueren Konsolengeneration prallen die großen Publisher mit besserer Grafik, unglaublicher Story und dem besten Gameplay den man so noch nie zuvor gesehen hat. Manchmal behalten sie auch mit ihren Aussagen recht und jeder kennt die großen Marken wie: Super Mario, Zelda, Call of Duty, Battelfield und so weiter. Doch…

  • Mehr Views besserer Inhalt?

    Letztens als ich bei einen meiner Freunde war, surften wir sinnlos im weitem Meer des World Wide Webs umher und was kann man den nicht besseres tun als Videos zu zweit anzuschauen. Die Wahl fällt nicht schwer von den zehntausend Videoplattformen steht YouTube einsam an der Spitze. Wir schauten uns eins zwei Videos an und…

  • Der Sofortismus und wie er uns heute prägt

    Sofortismus, im Duden unauffindbar, genutzt von der FAZ und laut Google ungefähr 14.000 Suchergebnisse. Doch was will ich mit diesen Wort sagen? Nun durch die heutige technologische Entwicklung haben  wir es zu verdanken, dass wir Mini-Rechner (alias Smartphones) in der Hosentasche mit uns rumtragen und Computer besitzen, die immer schneller hochfahren und das bei immer…

  • Preordern was das Zeug hält oder „Die aktuelle DLC Politik“

    DLC (Downloadable Content; dt.: Herunterladbarer Inhalt) hat sich mittlerweile zu einem Modewort etabiliert. Gemeint ist damit der Vertrieb von digitalen Spieleinhalten /-erweiterungen über das Internet. Alteingessene Zocker würden DLCs wohl eher „Expansionpack“ oder „Erweiterungspacket“ oder auch „AddOn“ bezeichnen. Doch DLCs sind nur selten so Umfangreich wie die damaligen Erweiterungspackete für Spiele. Es gibt aber auch Ausnahmen…

  • Day One – Erstmal etwas sinnloses bloggen 😉

    Warum ich mir einen Blog geholt habe… Nun ja, es liegt wahrscheinlich daran, dass meine Webseite eher mehr so was statisches ist, aber auch wiederum sollte sie mehr oder weniger Leute anziehen, um dennen zeigen zu können, was ich den für ein Mensch bin. Was ich damit eigentlich meine ist, dass ich auf meiner Webseite…