Auf der Suche nach der Zukunft: Eine Reise durch Technologie, AR, VR und Forschung mit Camil Pogolski
-
Wo VR heute steht
Ich erinnere mich noch ganz gut an 2016. Der Hype um VR und dass es die Leben von uns verändern wird und wie Spiele auf das nächste Level gebracht werden. Jetzt haben wir 2019. Die PlayStation VR dominiert den Markt, Cardboards sind völlig verschwunden und Oculus und Vive leben so nebenher für die PC Gamer. […]
-
Chaos im Videobereich – Teil 2
Ersten Teil verpasst? Hier Klicken! Schon bereits im ersten Teil sollt einigen aufgefallen sein, wie kompliziert ein paar bewegte Bilder werden können. Deshalb setze ich in diesem Artikel nun fort wo ich im ersten aufgehört habe. Was erwartet euch in diesem Artikel? Ich erkläre euch wie ihre die beste, bzw. die optimalste Bitrate für eure […]
-
Die neue Generation der Spiele
Eigentlich wollte ich über die neue XBOX one schreiben… Aber über die gibt es außer technische Daten und der TV-Funktion nichts zu diskutieren und selbst die Ankündigungen der Spiele bellen, ähh.. ich meine sprechen für sich selbst. Auf der Präsentation wurde zwar Sprachsteuerung gezeigt, die auch eventuell funktioniert, aber wie die von IGN.com (im Video […]
-
Chaos im Videobereich – Teil 1
Formate, Formate und tausende von Kürzeln und Fachwörter. Jeder will sein eigenes Format und selbst wenn ein Format gleich scheint, so funktioniert es vielleicht doch nicht, weil irgendwo, irgendwie was anderes gemacht wurde. Ich möchte in diesem Blog-Eintrag über Videoformate und bisschen Videotechnik reden, weil nicht zuletzt selbst ein paar technisch versierte Leute Probleme damit […]
-
Das begrenzte Internet – Datenvolumen führen in die falsche Richtung
Internetflatrates mit Inklusiv-Datenvolumen bei Internetanbindungen, sind bislang meist nur bei den mobilen Netzbetreibern verbreitet. Das nun aber die Telekom ihre normalen Internetflatrates mit Datenvolumen verkaufen will, um den Datenboom der letzten Jahre zu entgehen ist jedoch nicht ganz verständlich. Experten wissen schon seit Jahren, dass das Datenaufkommen rapide ansteigen wird und eine Drosselung ist bei […]
-
Wie Unis Genialität verhindern – Ein Spiegel Online Artikel
Ich liebe in Büchern über Elektronik, Computer und auch anderen Dingen rumzustöbern . Schon in der Grundschule bevorzugte ich meine eigenen Quellen raus zu suchen und Wege lieber selbst zu erschließen, als dass man mir eine Formel in die Hand drückte und meinte: „Das ist halt so und Punkt!“ Jedoch umso weiter ich kam, desto […]
-
The Sandbox Gamereview- Schöpfer spielen
The Sandbox von Pixowl Games sieht auf den ersten Blick nach einem verpixelten 2D Bauspiel aus, wo du deine eigene Welt (und Schöpfungsgeschite) auf einer Bildschirm-limitierten-Umgebung baust. Zunächst hört sich nach einem weiteren langweiligen Aufbauspiel an, doch hat man mal damit angefangen vergehen die Stunden wie im Flug und die Kampagnemissionen könnten glatt aus dem […]
-
Nachtrag zu: Preordern was das Zeug hält oder “Die aktuelle DLC Politik”
Das ist hier ein kleiner Nachtrag zu meinen alten Artikel Preordern was das Zeug hält oder “Die aktuelle DLC Politik” anscheinend hat Square Enix eingesehen, dass diese händlerspezifischen Vorbestellboni kompletter Schwachsinn sind und man möchte diese Abschaffen. Man bleibe als gespannt wie sich das weiterentwickelt, ich denk mal dass Square Enix damit vielen Spielern einen großen […]
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?